Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Videostreaming und Datenverkehr über Video-Stream-Hosting.de (Steinmann GbR)
Auf unseren Seiten sind Inhalte wie der Videoplayer des Unternehmens Video-Stream-Hosting.de,
Steinmann GbR, Am Sennehügel 20, 32052 Herford eingebunden. Siehe auch https://www.video-stream-hosting.com/ (im Folgenden VSH). Mit diesem Videoplayer und weiteren angebotenen Daten ist es uns möglich, unsere über VSH übertragenen Inhalte auf der vorliegenden Webseite anzuzeigen.
Wenn Sie sich die von VSH übertragenen Streamingvideos (Daten, Player, etc.) auf unserer Webseite ansehen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von VSH hergestellt.
VSH erfasst Ihre IP-Adresse und sendet Ihnen die abgefragten Daten. VSH verarbeitet Ihrer IPAdresse und speichert diese nur kurzzeitig für die Übertragung und für die technische und sicherheitsbezogene Bereitstellung der Dienstleistung. Für eine längere Speicherung der IP-Adresse wird diese anonymisiert - hierdurch ist es VSH nicht möglich, diese zu Ihrem Anschluss zurückzuverfolgen (d.h. diese ist nicht personenbezogen).
Cookies
Zudem speichert VSH in Ihrem Browser sogenannte Session-Cookies (Textdateien). Diese Cookies ermöglichen es VSH, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Dies dient der technischen und sicherheitsbezogenen Dienstleitung (Erkennung von Angriffen und illegitimer Abrufe).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Der Einsatz der Dienste von Video-Stream-Hosting erfolgt im Interesse einer störungsfreien Bereitstellung und der Optimierung unserer Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von VSH unter https://www.video-stream-hosting.com/j/privacy
Datenerhebung und -verwendung bei der Anmeldung oder Aufnahme eines Kontaktes
Wir erheben personenbezogene Daten, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei der Eröffnung eines Kontos die Sie uns freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach der Löschung Ihres Kontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich uns eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Datenweitergabe
Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
- gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, und maschinenlesebaren Format zu erhalten;
- gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.